offen.engagiert - Freude am Lernen
Offenheit
Engagement
Freude am Lernen

Aktuelle Infos zur Anmeldung – Kennenlerngespräche und Zeugnisabgabe
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule!
Bitte buchen Sie für sich und Ihr Kind einen Termin für das Kennenlerngespräch (WRG und ORG) an unserer Schule. …

Unser Trip nach Straßburg: EU – Einbrüche – Eiseskälte – einmalige Erlebnisse
Am 13. Dezember ging es für uns 8. Klassen nach Straßburg. Nach mindestens acht Stunden Busfahrt am Zielort angekommen, begann für uns sogleich eine ausgiebige Stadtführung durch Straßburg, bei der wir das für seine asymmetrische Architektur und die …

Elternvortrag Digitale Medien
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Suchtprävention fand an unserer Schule ein Vortrag für die Eltern der Unterstufe statt, der sich mit der Welt der digitalen Medien auseinandersetzt.
Sehr besonnen und kompetent führte Mag.a Sandra …

Mars, Merkur und Pomona – Römischen Göttern im Alltag auf der Spur
Eine Unterrichtssequenz im antiken Ovilava/Wels – Kulturvermittlung im Stadtmuseum Minoriten
Die zahlreichen Objekte, die sich im Minoritenmuseum befinden, liefern ein faszinierendes Bild des Alltagslebens, der Kultur, der religiösen …

Erfolge beim Regionalbewerb der First Lego League!
Nach zwei Jahren Online-Wettbewerb fand am 16. Jänner 2023 die First Lego League wieder im AEC Linz. Der Tag war aufregend, wir bekamen auch eine Vorführung im Deep Space, lustig und am Nachmittag bei den RobotGames so richtig spannend.
Das Team …

Klassenübergreifende Präsentationen “Unwertes Leben im Nationalsozialismus”
Schüler und Schülerinnen der 8B und der 8C haben sich heuer im Philosophie-Unterricht intensiv mit den Themen Euthanasie, unwertes Leben und Tötungsanstalten im Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Ein Besuch im Lern- und Gedenkort „Schloss …