WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Unterrichtsfächer
    • Schulrundgang
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

Aktuelle Infos zur Anmeldung – Kennenlerngespräche und Zeugnisabgabe

 

Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule!
Bitte buchen Sie für sich und Ihr Kind einen Termin für das Kennenlerngespräch (WRG und ORG) an unserer Schule. …

weiterlesen

Unser Trip nach Straßburg: EU – Einbrüche – Eiseskälte – einmalige Erlebnisse

Am 13. Dezember ging es für uns 8. Klassen nach Straßburg. Nach mindestens acht Stunden Busfahrt am Zielort angekommen, begann für uns sogleich eine ausgiebige Stadtführung durch Straßburg, bei der wir das für seine asymmetrische Architektur und die …

weiterlesen

Elternvortrag Digitale Medien

 

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Suchtprävention fand an unserer Schule ein Vortrag für die Eltern der Unterstufe statt, der sich mit der Welt der digitalen Medien auseinandersetzt.

Sehr besonnen und kompetent führte Mag.a Sandra …

weiterlesen

Mars, Merkur und Pomona – Römischen Göttern im Alltag auf der Spur

Eine Unterrichtssequenz im antiken Ovilava/Wels – Kulturvermittlung im Stadtmuseum Minoriten

 

Die zahlreichen Objekte, die sich im Minoritenmuseum befinden, liefern ein faszinierendes Bild des Alltagslebens, der Kultur, der religiösen …

weiterlesen

Erfolge beim Regionalbewerb der First Lego League!

Nach zwei Jahren Online-Wettbewerb fand am 16. Jänner 2023 die First Lego League wieder im AEC Linz. Der Tag war aufregend, wir bekamen auch eine Vorführung im Deep Space, lustig und am Nachmittag bei den RobotGames so richtig spannend.

Das Team …

weiterlesen

Klassenübergreifende Präsentationen “Unwertes Leben im Nationalsozialismus”

 

Schüler und Schülerinnen der 8B und der 8C haben sich heuer im Philosophie-Unterricht intensiv mit den Themen Euthanasie, unwertes Leben und Tötungsanstalten im Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Ein Besuch im Lern- und Gedenkort „Schloss …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • -
  • 130

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (6)
  • Auszeichnungen (37)
  • Begabtenförderung (16)
  • Bewegung und Sport (2)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (47)
  • Innovative Lernformen (5)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (8)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (2)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (38)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (5)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (6)
  • Begabtenförderung (16)
  • Bewegung und Sport (2)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (47)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (8)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (2)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (38)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (5)
  • Letzte Artikel

    • Unser Trip nach Straßburg: EU - Einbrüche - Eiseskälte - einmalige Erlebnisse
    • Elternvortrag Digitale Medien
    • Mars, Merkur und Pomona - Römischen Göttern im Alltag auf der Spur
    • Erfolge beim Regionalbewerb der First Lego League!
    • Klassenübergreifende Präsentationen "Unwertes Leben im Nationalsozialismus"
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung