WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Schulrundgang
    • Unterrichtsfächer stellen sich vor
    • Corona-School@home
    • Unterricht spezial – Videos
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
    • Unterrichtsfächer
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Eltern
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft

Apfelpause – Bio-Pausenapfel für alle Schülerinnen und Schüler

Seit drei Wochen beliefert uns der Biohof Hehenberger aus Wels mit frischen Äpfeln. Die Aktion, die mit Unterstützung des Kiwanis Clubs und der AMA realisiert werden konnte, ist bei Schülerinnen und Schüler aller Klassen sehr gut angekommen.
680 Äpfel …

weiterlesen

Franziskustag 2014 – Gesund und regional – Buffet der 5. Klassen

Am 3. Oktober 2014 feierten wir den Franziskustag.

Dieses Jahr waren wir, die fünften Klassen, für ein regionales und gesundes Buffet verantwortlich.

Mit unseren Lehrkräften marschierten wir also zum Biomarkt am Marktplatz, zu Spar und Billa und …

weiterlesen

Franziskustag 2014 – “Fair wear” ein Projekt der 7. Klassen

 Fragen, die sich uns stellten:

Was hat der Hl. Franziskus mit Gerechtigkeit in Bekleidungsfragen zu tun?

Warum hat der Sohn eines wohlhabenden Tuchhändlers das Geschäft des Vaters nicht übernommen?

Warum kann man sagen, dass unser Wohlstand auf …

weiterlesen

Franziskustag 2014 – “Iss was G`scheit`s” – ein Projekt der 6. Klassen

„Iss was G´scheits´s!“ - Ernährung heute zwischen Politik, Junk-Food und Bio-Restaurant.

Was uns zur Nahrung dient, ist oft aus fernen Ländern importiert, gentechnisch verändert, biologisch hergestellt, vorgekocht, ungesund, frisch, unfair …

weiterlesen
  • 1
  • -
  • 4
  • 5
  • 6

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (4)
  • Auszeichnungen (29)
  • Elternverein (33)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • Innovative Lernformen (4)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (9)
    • Bustheater (6)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (4)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Letzte Artikel

    • "Herzen, die von Herzen kommen" - 3. Platz als Spitzenschule
    • Lernexpedition 2.0 - Ein Besuch in der Unterstufe
    • Naturkosmetik-Produktion des NWL
    • Preisübergabe der ÖNB Eurologotour Challenge Gewinnerin
    • Sportunterricht ohne Turnsaal im Winter ...
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung