WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Unterrichtsfächer
    • Schulrundgang
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

Mars, Merkur und Pomona – Römischen Göttern im Alltag auf der Spur

Eine Unterrichtssequenz im antiken Ovilava/Wels – Kulturvermittlung im Stadtmuseum Minoriten

 

Die zahlreichen Objekte, die sich im Minoritenmuseum befinden, liefern ein faszinierendes Bild des Alltagslebens, der Kultur, der religiösen …

weiterlesen

Celtic Christmas – Weihnacht einmal anders

Die 2. bis 7. Klassen kamen kurz vor Weihnachten in den Genuss eines Konzerts von Tom Hake, der uns die Möglichkeit bot, mehr über Weihnachten in englischsprachigen Ländern zu erfahren und traditionelle Weihnachtslieder auf landestypischen Instrumenten …

weiterlesen

Sprachcafé – Eröffnung

 

Das Sprachcafé als Ort in unserem Schulgebäude,

 

an dem die Sprachen unserer Schule zuhause sind
der Schüler:innen und Besucher:innen zum Verweilen einlädt, sei es als Arbeits- oder als Aufenthaltsraum
an dem der …

weiterlesen

Rezept für ein erfolgreiches Sprachenkochen

 

Man nehme 45 kochaffine Schüler:innen aus den Sprachen-WPGs Spanisch, Italienisch und Englisch (FCE) sowie vier kulinarisch begeisterte Lehrerinnen und füge alle in der Schulküche an einem Mittwochnachmittag zusammen.

Zutaten:

7 …

weiterlesen

English Language Trip – An hour from home? Yes!

 

Covid, covid, covid… Corona has ruined more than one school trip in the past two years, so we were wondering, would our language trip be next? The answer is - no! Even though going to Britain wasn’t possible we went to Mondsee and spent a week …

weiterlesen

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (6)
  • Auszeichnungen (37)
  • Begabtenförderung (16)
  • Bewegung und Sport (2)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (47)
  • Innovative Lernformen (5)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (8)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (2)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (38)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (5)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (6)
  • Begabtenförderung (16)
  • Bewegung und Sport (2)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (47)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (8)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (2)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (38)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (5)
  • Letzte Artikel

    • Unser Trip nach Straßburg: EU - Einbrüche - Eiseskälte - einmalige Erlebnisse
    • Elternvortrag Digitale Medien
    • Mars, Merkur und Pomona - Römischen Göttern im Alltag auf der Spur
    • Erfolge beim Regionalbewerb der First Lego League!
    • Klassenübergreifende Präsentationen "Unwertes Leben im Nationalsozialismus"
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung