WRG ORG

Privates Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
Wels
für Franziskanische Bildung

Franziskanerinnen
  • Start
  • Anmeldung
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • Schulrundgang
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Franziskanerinnen von Vöcklabruck
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Nützliche Links
    • Downloads
    • Kontakt
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

“Die verbotene Liebe” – Märchenaufführung der Klasse 2B

Seit fast einem halben Jahr arbeiteten wir an unserem Theaterprojekt mit dem Titel „Die verbotene Liebe“. Bereits am Ende der 1. Klasse haben wir damit begonnen, ein Märchen zu schreiben, welches als Theater aufgeführt werden sollte. Wir ließen …

weiterlesen

Bib-Toks, Book-Toks – ein Projekt der 5. Klassen in Deutsch in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek

Die digitale Revolution hat nicht nur unser tägliches Leben in beinahe allen Bereichen verändert, sondern auch den Buchmarkt. Renommierte Buchhändler berichten, dass Bücher plötzlich nachgefragt werden, die über TikTok von Leserinnen und Lesern …

weiterlesen

Das große Krabbeln – Invasion der Riesenkäfer

Eindrücke und Wortmeldungen aus der 2C zu diesem gelungenen fächerübergreifenden Unterrichtskonzept:

Während der Wabe* hatten wir sehr viel Spaß und Freude. Am besten gefiel uns, dass wir in den verschiedenen Fächern viele neue Sachen gelernt …

weiterlesen

COST – Planspiel der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft für die 6.Klassen

Erste Kontakte mit Betriebswirtschaft im WRG und ORG

Das schon traditionelle Planspiel COST fand bei den Schüler:innen wieder großen Anklang.

Moderiert von routinierten Trainern der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ nahmen die Schüler:innen in …

weiterlesen

Die 2B ist voll stark! Stärkenworkshop im Schulfach “Soziales Lernen”

 

Wer baut die längste Murmelbahn in der Klasse? In welches Tier würdest du dich anhand deiner Stärken verwandeln? Welche Stärken hat überhaupt jeder von uns?

Ob Kreativität, Neugier, Freundlichkeit, Optimismus, Humor oder Teamgeist - diese …

weiterlesen
  • 1
  • 2

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (7)
  • Auszeichnungen (43)
  • Begabtenförderung (20)
  • Bewegung und Sport (10)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (10)
  • Gesunde Schule (51)
  • Innovative Lernformen (10)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (29)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (7)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (76)
  • Schuljahr 2023/24 (10)
  • Soziales Lernen (9)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (7)
  • Begabtenförderung (20)
  • Bewegung und Sport (10)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (10)
  • Gesunde Schule (51)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (29)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (7)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (76)
  • Schuljahr 2023/24 (10)
  • Soziales Lernen (9)
  • Letzte Artikel

    • Medizinisch-biologische Grundlagen im WPG
    • Die 2c ist voll stark!
    • Krimi-Duell in der Schulbibliothek
    • Besuch aus Spanien!
    • Quel joli voyage! :)
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung