WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Schulrundgang
    • Unterrichtsfächer stellen sich vor
    • Corona-School@home
    • Unterricht spezial – Videos
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
    • Unterrichtsfächer
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Eltern
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft

Bustheater im Theaterbus

Ab in den Dschungel! - Dichtes Drängeln, viel Lärm und der ein oder andere Konflikt können das tägliche Busfahren für viele Schülerinnen und Schüler schnell zu einem Abenteuer machen.

Damit das Busfahren jedoch nicht zu einem "Affentheater" wird …

weiterlesen

Bustheater – Theater im Bus – ein Projekt des Mobilitätsmanagements

Unser Projekt „Bustheater“ soll bei allen Schülerinnen und Schülern nachhaltig

gegenseitigen Respekt
ein faires und rücksichtsvolles Miteinander
Stolz auf „meine Fahrerin“/“meinen Fahrer“ des öffentlichen Verkehrsmittels …

weiterlesen

Projekt Rushhour: Begegnung SchülerInnen – Busfahrer

Auf Initiative von Mag. Walter Peterleithner führten wir in unserer Schule im Oktober 2014 eine Umfrage durch. Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte wurden befragt, wie sie den Weg in die Schule bewältigen. Das Ergebnis: Es fahren etwa so …

weiterlesen

PROJEKT MOBILITÄTSMANAGEMENT 2014/15

Als Franziskusschule sind uns die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. So ist unsere Schule beispielsweise aktiv beim Einsatz von erneuerbaren Energie­technologien wie Solarthermie oder Photovoltaik. Nachhaltigkeit wird aber nicht nur …

weiterlesen
  • 1
  • 2

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (4)
  • Auszeichnungen (29)
  • Elternverein (33)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • Innovative Lernformen (4)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (9)
    • Bustheater (6)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (4)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Letzte Artikel

    • Lernexpedition 2.0
    • Lernexpedition 2.0 - let's start
    • "Herzen, die von Herzen kommen" - 3. Platz als Spitzenschule
    • Naturkosmetik-Produktion des NWL
    • Preisübergabe der ÖNB Eurologotour Challenge Gewinnerin
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung