WRG ORG

Privates Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
Wels
für Franziskanische Bildung

Franziskanerinnen
  • Start
  • Anmeldung
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • Schulrundgang
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Franziskanerinnen von Vöcklabruck
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Nützliche Links
    • Downloads
    • Kontakt
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

Jedes Ende ist ein neuer Anfang – Abschlusstage der 4C

Nach vier gemeinsamen Jahren entschieden sich acht der 26 Schülerinnen und Schüler der 4C-Klasse in eine andere Schule zu wechseln. Aus diesem Grund verbrachten wir noch einmal gemeinsam zwei Tage in Klaffer am Hochficht. Dabei standen am Montag vor allem …

weiterlesen

Willkommen in der 3A – Üdvözöljük nálunk!

Als die Schülerinnen und Schüler der 3A im Frühling gefragt wurden, ob sie im Juni eine Gastschülerin aus Ungarn in ihrer Klasse aufnehmen würden, waren sie gleich Feuer und Flamme. Bietet sich doch eine solch tolle Möglichkeit, jemanden aus unserem …

weiterlesen

Le Petit Prince – Streifzug durch die Welt der deutschen Klassiker Theaterprojekt 6a, 5c und 5d

Am 1. Juli präsentieren die Schüler/innen der 6a, 5c und 5d Klassen ein spannendes, kurzweiliges und in seinem Konzept völlig neues Theaterprojekt im Festsaal unserer Schule.

Die Idee war, berühmte Klassiker der Literatur in Kurzform auf die Bühne zu …

weiterlesen

Bericht vom Workshop: “Wie kommt das Öl in die Flasche”

In diesem Workshop gingen wir auf den „Spuren der Ölpflanzen“ vom Anbau und Ertrag bis zum Konsumenten und der Ernährung. Versuche wurden durchgeführt, ob Pflanzen viel oder wenig Öl beinhalten. Ca. ein Liter Öl wurde mit einer Handpresse selbst …

weiterlesen

VIZELANDESMEISTERTITEL im Leichtathletik-Mehrkampf

Am 28. Mai 2019 fanden die Landesmeisterschaften für die Oberstufe im Linzer Gugl-Stadion statt. Vor zwei Jahren gewannen unsere Schülerinnen diesen Wettkampf und gingen somit als Titelverteidigerinnen an den Start.

Yasmin Weidlinger 6A, Anna Humer 7A …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • -
  • 17

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (7)
  • Auszeichnungen (43)
  • Begabtenförderung (20)
  • Bewegung und Sport (10)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (10)
  • Gesunde Schule (51)
  • Innovative Lernformen (10)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (29)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (7)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (76)
  • Schuljahr 2023/24 (10)
  • Soziales Lernen (9)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (7)
  • Begabtenförderung (20)
  • Bewegung und Sport (10)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (10)
  • Gesunde Schule (51)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (29)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (7)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (76)
  • Schuljahr 2023/24 (10)
  • Soziales Lernen (9)
  • Letzte Artikel

    • Medizinisch-biologische Grundlagen im WPG
    • Die 2c ist voll stark!
    • Krimi-Duell in der Schulbibliothek
    • Besuch aus Spanien!
    • Quel joli voyage! :)
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung