WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Schulrundgang
    • Unterrichtsfächer stellen sich vor
    • Corona-School@home
    • Unterricht spezial – Videos
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
    • Unterrichtsfächer
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Eltern
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft

#callforchange – “Politik” in der 1A

„Schreckliche Leute diese Menschen“

schnaubt der Löwe in Erich Kästners Konferenz der Tiere und setzt fort: „Und sie könnten’s so hübsch haben. Sie tauchen wie die Fische, sie laufen wie wir, sie segeln wie die Enten, sie klettern wie die …

weiterlesen

“Oberösterreich radelt – Schoolbiker” – Hauptgewinn

Von Mai bis Anfang Juni wurde bei „Oberösterreich radelt“ spezielles Augenmerk auf den Arbeitsweg bzw. Schulweg per Rad gelegt! Alle Klassen, die gemeinsam die 1000 km Grenze knackten, nahmen an der Verlosung von Preisen teil. Dies waren die 2C mit 1520 …

weiterlesen

Klimaschutz – für die 1A ein wichtiges Thema

Am 12. Juni durften sich die Schülerinnen und Schüler der 1A über besonderen Besuch freuen. Herr Mag. Norbert Rainer, Regionalstellenleiter und stellvertretender Geschäftsführer Klimabündnis Österreich, hatte sich bereit erklärt,
die Klasse in die …

weiterlesen

Life-Tool – Unterstützende Kommunikation für beeinträchtigte und alte Menschen

Im Rahmen des Compassion-Projektes besuchte Frau Romana Malzer die 7B und erzählte den interessierten Jugendlichen über ihr beeinträchtigtes Kind und Lernhilfen, die es ihm ermöglichen zu kommunizieren.

Die Tochter von Frau Malzer, Isabella, leidet an …

weiterlesen

Unterricht einmal anders – 7A, 7B, 7C

Um das Bewusstsein zum Thema Gesundheit bei den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen zu aktivieren, bekamen sie im Englischunterricht den Auftrag, in Kleingruppen ein kurzes, informatives Video zu verschiedenen Detox-Methoden zu gestalten. Im Zuge …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • -
  • 17

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (4)
  • Auszeichnungen (29)
  • Elternverein (33)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • Innovative Lernformen (4)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (9)
    • Bustheater (6)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (4)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Letzte Artikel

    • Lernexpedition 2.0
    • Lernexpedition 2.0 - let's start
    • "Herzen, die von Herzen kommen" - 3. Platz als Spitzenschule
    • Naturkosmetik-Produktion des NWL
    • Preisübergabe der ÖNB Eurologotour Challenge Gewinnerin
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung