WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Schulrundgang
    • Unterrichtsfächer stellen sich vor
    • Corona-School@home
    • Unterricht spezial – Videos
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
    • Unterrichtsfächer
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Eltern
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft

Des Kaisers neue Kleider

Theateraufführung der 1C als Ergebnis vernetzen Unterrichts und Lernens

„Geht es uns selbst nicht auch manchmal so, dass wir uns von anderen allzu leicht täuschen lassen?“ – Diese hochaktuelle Frage stellte der Erzähler dem Publikum am Ende des …

weiterlesen

Kulturfahrt nach Linz

Am Freitag, den 3. Mai 2019 unternahmen wir, die 6B, einen Kulturausflug in unsere wunderschöne Landeshauptstadt Linz. Begleitet von den Professorinnen Maria Steinhuber und Martina Pilz fuhren wir um ca. 08:00 Uhr vom Hauptbahnhof Wels mit dem Zug nach …

weiterlesen

“Beim Red´n kumman d´Leit zaum”

Unter diesem Motto standen zwei Einheiten in der 3C Klasse am Donnerstag, den 16.05.2019.

Dr. Stefan Schlager (Vater unserer Luise Schlager, Leiter des Referates Theologische Erwachsenenbildung & Weltreligionen, Lehrbeauftragter für Ethik) und Murat …

weiterlesen

Vernetzter Unterricht in den ersten Klassen zum Thema “Märchen”

In den ersten Klassen wurde heuer im Rahmen der „Wabe“ das Thema Märchen behandelt. In den Fächern Deutsch, Englisch, Geografie, Religion und Informatik wurde das Thema in den unterschiedlichsten Facetten bearbeitet.

Den Abschluss bildete die …

weiterlesen

Un viaje de fantasía – ein Ausflug in den Prado nach Madrid

Im März kam es zu einem Unterricht der besonderen Art – Spanisch und Bildnerische Erziehung wurden fächerübergreifend unterrichtet. Schülerinnen und Schüler der 8.Klasse WPG-Spanisch durften im Zuge dieses Unterrichts mehr über die positiven …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • -
  • 17

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (4)
  • Auszeichnungen (29)
  • Elternverein (33)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • Innovative Lernformen (4)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (9)
    • Bustheater (6)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (4)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Letzte Artikel

    • Lernexpedition 2.0
    • Lernexpedition 2.0 - let's start
    • "Herzen, die von Herzen kommen" - 3. Platz als Spitzenschule
    • Naturkosmetik-Produktion des NWL
    • Preisübergabe der ÖNB Eurologotour Challenge Gewinnerin
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung