WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Schulrundgang
    • Unterrichtsfächer stellen sich vor
    • Corona-School@home
    • Unterricht spezial – Videos
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
    • Unterrichtsfächer
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Eltern
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft

Schulstart 2.0

Pünktlich am 18. Mai 2020 starteten wir mit den Klassen der Unterstufe in den zweiten Teil des Corona - Schuljahres. 

Lehrende wie Schülerinnen und Schüler freuten sich nach neun Wochen des Heimunterrichts wieder auf die Präsenz in den Klassen, auch …

weiterlesen

Projekt “Schreiben in und über besondere(n) Zeiten”

In Zeiten wie diesen kann man schon einmal ins Grübeln kommen. Wie erlebt man diesen neuartigen und ungewöhnlichen Alltag? Was hat sich durch Corona verändert und was wird sich noch ändern?
In diesem Sinne haben wir dazu eingeladen, an unserem Projekt …

weiterlesen

BE-Arbeiten während der Corona Zeit

Viel Spaß mit der Galerie der 1. und 2. Klassen!

KLOROLLENFIGUREN: Die Schülerinnen und Schüler sollten aus einerKlorolle und Materialien die sie Zuhause finden, sowie Papier undZeichensachen einen Klorollencharakter entstehen lassen. Diese …

weiterlesen

5A Muttertagsbacken – Danke an die Mütter

Im Rahmen des Sozialen (Distance-)Lernens haben wir uns überlegt, wie wir den, in dieser Zeit schwer belasteten, Müttern „Danke“ sagen können.  

Die Schülerinnen und Schüler der 5A Klasse nahmen den Muttertag zum Anlass, sich in die Küche zu …

weiterlesen

La France – j’adore #ClubCroissant

Auch im Frühjahr 2020 gab’s einiges zu erleben in unserem Französisch – Club: dem Club Croissant. 
Wir starteten das neue Jahr mit dem Besuch der Ausstellung „Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre“ in der Landesgalerie Linz. Bei einer …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • -
  • 17

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (4)
  • Auszeichnungen (29)
  • Elternverein (33)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • Innovative Lernformen (4)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (9)
    • Bustheater (6)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (4)
  • Erasmus+ (4)
  • erworbene Zertifikate (8)
  • Gesunde Schule (29)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (23)
  • Letzte Artikel

    • Lernexpedition 2.0
    • Lernexpedition 2.0 - let's start
    • "Herzen, die von Herzen kommen" - 3. Platz als Spitzenschule
    • Naturkosmetik-Produktion des NWL
    • Preisübergabe der ÖNB Eurologotour Challenge Gewinnerin
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung