WRG ORG

Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
der Franziskanerinnen Wels

Franziskanerinnen
  • Start
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Unterrichtsfächer
    • Schulrundgang
  • Anmeldung
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Schulerhalter
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Nützliche Links
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

1A voll im Takt!

Am 23.12.2022 hatte die 1A die Möglichkeit, an einem Trommelworkshop teilzunehmen, der auf Initiative von Familie Körner angeboten wurde. Wir wurden mit einer gesunden Jause im Jugendzentrum „Netz“ (Pfarre St. Stephan, Wels) empfangen und durften dann …

weiterlesen

Weihnachten, ein Teddy und jede Menge rührender Momente

Die 2A besuchte im Advent mit ihren beiden Klassenvorständinnen das Programmkino Wels und sah den Film ‘Ein Weihnachtsfest für Teddy’, eine lustige und zugleich berührende Geschichte, die im vorweihnachtlichen Norwegen spielt. Der Kinonachmittag …

weiterlesen

Adventfeier im Altenheim Bruderliebe

„Wann ist Weihnachten?“
 Jedes Mal, wenn …

der Schnee vom Himmel rieselt und mich der Schneepflug um 5 Uhr morgens weckt,
Keksduft durchs Haus zieht und genüsslich meine Nase kitzelt,
wenn wir fünf Kilo mehr wiegen,
das Schenken besonders …

weiterlesen

ADVENT in unserer Schule

Es wird gesungen, gebastelt, gefeiert.
Schneeballschlachten versüßen die große Pause.
Es riecht nach Keksen (auch den verbrannten) im Haus.
Jubelnd und lautstark begrüßen wir den leise rieselnden Schnee.
Jeden Tag leuchtet uns bei der Stiege der …

weiterlesen

Reise ins mittelalterliche Wels

 

Die 2A Klasse begab sich letzten Dienstag mit Nachtwächterin Ursula auf eine Wanderung durch das vorweihnachtliche Wels und hat bei dieser Gelegenheit viel Interessantes über das Leben der Bürger und Kaufleute im Mittelalter erfahren. Abgerundet …

weiterlesen

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (6)
  • Auszeichnungen (37)
  • Begabtenförderung (16)
  • Bewegung und Sport (2)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (47)
  • Innovative Lernformen (5)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (8)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (2)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (38)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (5)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (6)
  • Begabtenförderung (16)
  • Bewegung und Sport (2)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (47)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (8)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (2)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (38)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (5)
  • Letzte Artikel

    • Unser Trip nach Straßburg: EU - Einbrüche - Eiseskälte - einmalige Erlebnisse
    • Elternvortrag Digitale Medien
    • Mars, Merkur und Pomona - Römischen Göttern im Alltag auf der Spur
    • Erfolge beim Regionalbewerb der First Lego League!
    • Klassenübergreifende Präsentationen "Unwertes Leben im Nationalsozialismus"
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung