WRG ORG

Privates Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
Wels
für Franziskanische Bildung

Franziskanerinnen
  • Start
  • Anmeldung
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • Schulrundgang
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Franziskanerinnen von Vöcklabruck
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Nützliche Links
    • Downloads
    • Kontakt
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

Abschlussreise der 4cd nach Spital am Pyhrn

Bevor sich unsere Wege am Ende dieses Schuljahres nach vier gemeinsamen Jahren in der Unterstufe trennten, verbrachten 48 SchülerInnen der 4c und der 4d gemeinsam mit ihren KVs Mag.a Bettina Wieser-Simetsberger und Mag. Maximilian Hemetsberger und zwei …

weiterlesen

Naturerlebnistage im Nationalpark Gesäuse

Naturerlebnistage im Nationalpark Gesäuse
Herbstliches Traumwetter begleitete die Schülerinnen und Schüler der 2A- und 2D-Klasse Anfang Oktober bei ihrer Projektwoche in Admont. Spannende und informative Einblicke in die Welt der Biologie, der Geologie …

weiterlesen

Kulturerlebnis Elsass – Projekttage Straßburg 8a, 8b, 8org

Kulturerlebnis Elsass

Zu Beginn der zweiten Schulwoche brachen wir achten Klassen, begleitet von unseren Geographieprofessoren Mag. Peterleithner, Mag.a Aumayr und Mag. Saf-Dieter, zu unserer letzten gemeinsamen Reise auf – ins Elsass nach …

weiterlesen

People to People – Homestay 2014

Unmittelbar zu Sommerferienbeginn begrüßten wir zum zehnten Mal amerikanische Highschool- Schülerinnen/Schüler im Rahmen des Projekts „People to People“ als unsere Gäste. Während einer dreiwöchigen Europareise möchten amerikanische Highschool- …

weiterlesen

Projektwoche im Nationalpark Gesäuse Klasse 2b, 2c

50 Zweitklässlerinnen und Zweitklässler, ein Lehrer, zwei Lehrerinnen und vier Ranger schleichen in völliger Dunkelheit durch die Wälder des Gesäuses. Nicht einmal der Mond spendet Licht. Rabenschwarz ist Nacht, die Enns rauscht; der Wind spielt in den …

weiterlesen
  • 1
  • -
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • -
  • 133

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (6)
  • Auszeichnungen (40)
  • Begabtenförderung (18)
  • Bewegung und Sport (6)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (50)
  • Innovative Lernformen (7)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (17)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (3)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (53)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (7)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (6)
  • Begabtenförderung (18)
  • Bewegung und Sport (6)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (5)
  • Gesunde Schule (50)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (17)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (3)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (53)
  • Schuljahr 2023/24 (2)
  • Soziales Lernen (7)
  • Letzte Artikel

    • Auf die Piste, fertig, los!
    • Österreichfinale der First Lego League in Bad Radkersburg
    • Erinnerungen und Eindrücke der 3CD vom Schikurs in Obertauern
    • COST - Planspiel der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft für die 6.Klassen
    • Die 1A-Klasse besucht den Weltladen
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung