WRG ORG

Privates Wirtschaftskundliches Realgymnasium
und Oberstufenrealgymnasium
Wels
für Franziskanische Bildung

Franziskanerinnen
  • Start
  • Anmeldung
    • Willkommen im WRG/ORG
    • Anmeldung WRG
    • Anmeldung ORG
  • Archiv
    • Artikel
    • WRG ORG aktiv
  • Schulprofil
    • WRG
    • ORG
    • Schulrundgang
    • ZERTIFIKATE
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Geschichte
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
    • Compassion-Projekt
    • ECHA-Begabtenförderung
    • E-Education
    • Erasmus+ Schule
    • Förderkonzept
    • Gesunde Schule
    • MINT Gütesiegel 2020 – 2023
    • Pädagogisch-didaktisches Konzept
  • Organisation
    • Franziskanerinnen von Vöcklabruck
    • Verein für Franziskanische Bildung
    • Schulleitung
    • Nützliche Links
    • Downloads
    • Kontakt
  • Schulgemeinschaft
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Elternverein
    • SGA
    • Absolventen*innen
  • Zusatzangebote
    • Schulärztin
    • Schulpsychologin
    • Jugendcoaching
    • Berufsorientierung/Bildungsberatung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Sprungbrett Bildung
    • Gebetspatenschaft
    • Schulbibliothek

Projektwoche im Nationalpark Gesäuse Klasse 2b, 2c

50 Zweitklässlerinnen und Zweitklässler, ein Lehrer, zwei Lehrerinnen und vier Ranger schleichen in völliger Dunkelheit durch die Wälder des Gesäuses. Nicht einmal der Mond spendet Licht. Rabenschwarz ist Nacht, die Enns rauscht; der Wind spielt in den …

weiterlesen

Franziskustag 2014 – Exkursion der 8. Klassen

Die 8. Klassen unternahmen am Franziskustag eine Exkursion zum Solarcampus Eberstalzell, wo das größte österreichische Solarforschungskraftwerk besichtigt wurde. Am Beginn stand eine Präsentation auf dem Programm, in der technische Daten, die Geschichte …

weiterlesen

5 vor 12 – ein musikalisches Projekt der 4c

Unter der musikalischen Beteiligung der 4c-Klasse des WRG ging am 28. September 2014 ein groß angelegtes Theaterprojekt anlässlich des Jubiläums „110 Jahre Theater am Kaiser Josef Platz“ zu Ende.

Im Stadttheater gab es 2 Aufführungen einer …

weiterlesen

Sommer, Sonne, Lernbetreuung – Gestärkt ins neue Schuljahr

Wie jedes Jahr in der letzten Sommerferienwoche gab es auch heuer im Zuge des Sozialpraktikums (WRG) wieder Betreuungsstunden für die ehemaligen ersten Klassen in Englisch und Mathematik. Schülerinnen und Schüler der 6. oder 7. Klassen helfen dabei …

weiterlesen

Happy End – Schulschluss 2014

Am 2. Juli 2014 war es wieder soweit – Happy End war angesagt – unser Schulschlussfest.

Ab 17:00 Uhr versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Eltern, Freunde, Lehrkräfte und die Schulleitung um das abgelaufene Schuljahr bestens …

weiterlesen
  • 1
  • -
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • -
  • 139

Suche

Kategorien

  • Absolventen*innen (7)
  • Auszeichnungen (43)
  • Begabtenförderung (20)
  • Bewegung und Sport (10)
  • Elternverein (36)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (10)
  • Gesunde Schule (51)
  • Innovative Lernformen (10)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Mobilitätsprojekt (10)
  • Neues aus dem Unterricht (29)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (7)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (76)
  • Schuljahr 2023/24 (10)
  • Soziales Lernen (9)
  • Archiv

  • Absolventen*innen (7)
  • Begabtenförderung (20)
  • Bewegung und Sport (10)
  • Erasmus+ (5)
  • erworbene Zertifikate (9)
  • Fremdsprachen (10)
  • Gesunde Schule (51)
  • Lernexpedtion (6)
  • MINT-Gütesiegel (27)
  • Neues aus dem Unterricht (29)
  • Organisatorisches (2)
  • Projektwochen (7)
  • Schuljahr 2012/13 (2)
  • Schuljahr 2013/14 (26)
  • Schuljahr 2014/15 (78)
  • Schuljahr 2015/16 (65)
  • Schuljahr 2016/17 (78)
  • Schuljahr 2017/18 (78)
  • Schuljahr 2018/19 (84)
  • Schuljahr 2019/20 (84)
  • SCHULJAHR 2020/21 (66)
  • Schuljahr 2021/22 (48)
  • Schuljahr 2022/23 (76)
  • Schuljahr 2023/24 (10)
  • Soziales Lernen (9)
  • Letzte Artikel

    • Medizinisch-biologische Grundlagen im WPG
    • Die 2c ist voll stark!
    • Krimi-Duell in der Schulbibliothek
    • Besuch aus Spanien!
    • Quel joli voyage! :)
    • Adresse

      WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels
      Schubertstraße 51
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 474 28-30
      Fax: +43 7242 474 28-6
      sekretariat@wrgorg.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      Neue Mittelschule der Franziskanerinnen
      Hort der Franziskanerinnen
      Kindergarten der Franziskanerinnen
      Konvent der Franziskanerinnen
      Verwaltung