
Unternehmerführerschein – Abschlussprüfung
Die diesjährige Unternehmer*innenprüfung brachte ein sehr gutes Ergebnis – so dürfen sich nun 13 Schülerinnen als Jungunternehmerinnen bzw. Jungunternehmer bezeichnen. Mit sieben Auszeichnungen, zwei guten Erfolgen und vier bestandenen …

Zur Zukunft Europas
Im Rahmen des Europatages durften die 6. und 7. Klassen am 8. Mai 2023 Teil einer Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Abgeordneten zum Europäischen Parlament Dr. Paul Rübig sein. Diese stand ganz unter dem Motto „Zukunft und Herausforderungen der EU“. …

SPENDE FÜR KASACHSTAN
HERAUSFORDERUNGEN DES GLAUBENS
Unsere 7. Klassen organisierten am Elternsprechtag einen Keks- und Kuchenverkauf. Im Vorhinein wurde vereinbart, dass der Erlös aufgeteilt wird. Die erste Hälfte bekommt das Ballkomitee des Maturaballs 2023 und die zweite …

Auslandsjahr: Meine Zeit in Bilbao
Einmal blinzeln und meine Zeit in Bilbao ist schon wieder vorbei. Ich kann mich noch ganz genau an das Gefühl erinnern, als ich im September 2022 in Spanien angekommen bin. Ich war unglaublich nervös und gleichzeitig habe ich mit großer Vorfreude …

Des Kaisers neue Kleider – ein Klassenzimmertheater der 2a
Dieses Stück beruht auf dem berühmten Märchen, ist aber voller Überraschungen und Humor.
Es geht um das Phänomen „Täuschen und getäuscht werden“, also um die Botschaft, dass niemand davor gefeit ist, manipuliert zu werden. Dies wird uns in …