WRG
Unser Leitgedanke
Klarer Weg
AHS-Langform
Klares Ziel
In acht Jahren zur Matura
Klare Werte
franziskanisch – der Mensch im Mittelpunkt
Unsere Schule
individuell
- Persönliche Betreuung
- Unterstützung beim Ausbau individueller Fähigkeiten
- Begabtenförderung/ECHA
- Psychologie, Kinesiologie, Coaching
modern
- PC/Beamer/Internet in allen Klassen und Funktionsräumen
- Schulbibliothek
- Laborräume
- Fotostudio
ökologisch
- Initiativen für Natur und Umwelt
- Nutzung neuer Energieformen mit nachhaltigem Konzept
- Naturgartenanlage, Sportanlagen, Klasse im Freien
gemeinschaftlich
- Religiöse Feste und Aktivitäten
- Elternabende
- Feiern der gesamten Schulgemeinschaft
Unser Unterricht
ökonomisch
Erweiterte wirtschaftskundliche Bildung
- Betriebswirtschaftliche Planspiele
- Volkswirtschaftliche Planspiele
- Börsespiele
- THEOPRAX
Zusatzqualifikationen
- Cambridge Certificate
- Business Englisch
- Unternehmerführerschein
- Matura mit Lehre (CAP)
sozial
Klassenvorstandsteams
- soziales Lernen/Lernen lernen
- Sucht- und Gewaltprävention durch ausgebildete PLUS-LehrerInnen
Sozialpraktikum/ “Compassion”
- Mitarbeit in sozialen Einrichtungen (zweiwöchig in den 7. Klassen)
Unterstützung von Hilfsprojekten
Peer-Mediation
naturwissenschaftlich
Anwendungsorientierter Unterricht
Experimente
Naturwissenschaftliches Labor
kreativ
Technisches/Textiles Werken
- von der 1. bis zur 4. Klasse
Design – Architektur – Techik (DAT)
- in der Oberstufe
Projekte
- in musisch-kreativen Fächern
Chor
Exkursionen in Kunst- und Kulturwelt
- Theater-/Galerie-/Atelierbesuche
- Begegnungen mit Kunstschaffenden
Unsere Stärken
weltoffen
Fremdsprachen
- Englisch, Französisch, Spanisch oder Latein
- Zusatzangebot: Italienisch, Chinesisch
Auslandswochen und EU-Projekte
- Kennenlernen der europäischen Partner
demokratisch
Politische Bildung in Theorie und Praxis
SchülerInnenparlament
Modern European Parlament
innovativ
Neue Unterrichtsformen und Methoden
- Vernetzter Unterricht nach dem “Wabenmodell”
- Lernexpedition
Eigenverantwortliches Lernen
- im Rahmen von Freiarbeitsphasen
Kommunikation/Präsentation
- als Unterrichtsfach
sportlich
Gezielte Förderung der Fitness
- unserer Schülerinnen und Schüler
Vielseitiges Sportangebot
- mit Freude an der Bewegung sowie Teilnahme an landesweiten Wettbewerben
Volleyball, Basketball, Leichtathletik
- in Kooperation mit dem Polizeisportverein
Informationen
Stundentafel + WRG Informationen, Pausenordnung/Einheiten, Anmeldung